EchoLink-Gate
DBØUA-R (2m-Relais DBØUA DBØUAA) |
|
|
|
|
|
Beim EchoLink-Gate DBØUA-R ist
die Zusatzsoftware EchoLinkPlus von DK6XH und
DC4FS eingesetzt. Merkmale sind u. a. Ansagen in der
Landessprache, erweiterte DTMF-Funktionalität,
schneller Verbindungsaufbau, und Vorkehrungen gegen
Missbrauch. Zugeschaltete EchoLink-Stationen öffnen
das Relais erst, wenn tatsächlich gesprochen wird.
Hinweis:
Findet ein lokales QSO auf dem Relais statt, so
wird der EchoLink-Zugang nach etwa 15 Sekunden automatisch
deaktiviert. Es kann dann keine EchoLink-Station connected
werden und Verbindungsversuche seitens EchoLink-Stationen
werden abgewiesen.
Mit dem DTMF-Befehl [04] kann EchoLink wieder
zugeschaltet werden, wenn dies explizit gewünscht
wird, z. B. bei Verabredungen über EchoLink auf
dem Relais.
- Dieser Befehl kann nur von der HF-Seite ausgeführt
werden.
- Nach Eingabe von DTMF [04] warten, bis das
Zeichen
»F« ... (für »Frei«)
vom Relais ausgegeben wird. |
|
|
|
DTMF-Befehle zur Steuerung |
|
|
Verbindungsaufbau zu EchoLink-Station
nnnnnn |
|
|
Kurzwahl (auch #nn, nnn oder Bnn
als Alternativen) |
|
|
Trennt die zuletzt verbundene EchoLink-Station
nach Überprüfung auf Plausibilität des
Disconnect-Befehls |
|
|
Trennt alle verbundenen EchoLink-Stationen
nach Überprüfung auf Plausibilität des
Disconnect-Befehls |
|
|
Statusabfrage mit Ausgabe der zuletzt
verbundenen Station |
|
|
Verbindungsaufbau (Reconnect) zur zuletzt
verbundenen Station |
|
|
|
|
Inhalt Informationen zu DBØUA und EchoLink
Gate |
|
|
Informationen über Standort, Sender, Empfänger,
Antennen, AntennenDiversity |
|
|
Besondere Funktionen und Einrichtungen |
|
|
Geplante Funktionen und Erweiterungen von DBØUA |
|
|
Informationen zu EchoLink |
|
|
Voraussetzungen zur Nutzung von EchoLink |
|
|
Eingabe der DTMF-Steuerbefehle |
|
|
|
|
|
|
|
|
Ansage der aktuellen Uhrzeit |
|
|
Ansage der Kontennummer (Node Number) von DBØUA
(14422) |
|
|
Schaltet bei lokalem QSO EchoLink wieder zu |
|
|
Schaltet den Inaktivitäts-Timer, der eine
Trennung der EchoLink-Verbindung nach 30 Sekunden Inaktivität
bewirkt, aus. |
|
|