Technik

Übersicht

Die beiden Relais (2m und 70 cm), der 23cm-Transceiver für den Link zu DBØUAA (EchoLink-Gate DBØUA-R) sowie die Filter und Weichen sind in einem Geräteschrank untergebracht, der im 20. Stock des östlichen Hochhauses im Schwabencenter, an der Friedberger Straße steht.

Ja, Olaf, vorhin war sie noch da ...

 

Oben: Filter und Weichen

Oben im Geräteschrank sind die Filter und Weichen installiert. Im Vordergrund sind die Topfkreisfilter für den 2m-Sender, auf der Rückseite der Montageplatte sind die Topfkreisfilter für den 2m-Empfänger installiert.

Oben links ist der Diplexer für 145 / 435 MHz zu erkennen. Dieser Diplexer führt die Signale des 2m-Relaissenders und des 70cm-Relais (Sender und Empfänger) zusammen. Der Sender des 2m-Relais sowie der Sender und Empfänger des
70cm-Relais werden an einer gemeinsamen Antenne betrieben.

[Klicken auf das Bild öffnet direkt die Seite mit detaillierten Informationen.]

[Zum Seitenanfang]

 

 

 

Mitte: 2m-Relais

In der Mitte des Geräteschrankes befindet sich das 2m-Relais. Darüber auf der Konsole (auf dem Bild liegt ein Mikrofon drauf) ist der 23cm-Transceiver für den Link zu DBØUAA untergebracht.
[Klicken auf das Bild öffnet direkt die Seite mit detaillierten Informationen.]

 

Unten: 70cm-Relais

Im unteren Teil des Geräteschrankes ist das 70cm-Relais untergebracht, in vorstehendem Bild oben.
Darunter auf der linken Seite befindet sich die Duplexweiche 431,075 / 438,675 MHz für das 70cm-Relais sowie rechts das Netzteil für die 70cm-Endstufe, die an der Rückwand des Geräteschrankes montiert ist.
Im unteren Fach ist auf der rechten Seite die Temperaturregelung für die Kühlung montiert und ganz unten ist ein Lüfteraggregat mit acht Axiallüftern untergebracht (in dem Bild ist die Luftfiltermatte zu erkennen), mit dessen Hilfe der Schrank belüftet wird.
[Klicken auf das Bild öffnet direkt die Seite mit detaillierten Informationen.]


 

Blockschaltbild

Nachfolgendes Blockschaltbild gibt einen Überblick über die Relaisfunkstelle DBØUA,
2m- und 70cm-Relais.

Filter und Weichen Blockschaltbild 2m-Empfänger Blockschaltbild 70cm-Sender Blockschaltbild 70cm-Empfänger Blockschaltbild 2m-Sender Antennenanlage AntennenDiversity

Durch Klicken auf das Bezeichnungsfeld rechts unten wird das Blockschaltbild in einem eigenen Fenster mit einer höheren Auflösung dargestellt.
Wenn Sie auf die einzelnen Blöcke (z. B. TX 438,675 MHz) klicken, gelangen Sie in einem neuen Fenster direkt zu der entsprechenden Seite.

Übersicht mit den Kenndaten der Relaisfunkstelle DBØUA (PDF-Format, 326 KB)

[Zum Seitenanfang]

 

[DB0UA - Home] [Aktuell, Status] [Auf einen Blick] [Standort, Ausbreitung] [Technik] [Antennenanlage] [AntennenDiversity] [Filter, Weichen] [2m-Relais] [70cm-Relais] [EchoLink] [Historisches] [Störer & Gestörte] [Disclaimer] [Impressum, Kontakt]